vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Sonderzeichen in FSO 
Autor: Frank1
Datum: 05.04.03 15:52

'Hallo Ansi...
'NG.: 05.04.03
'Ich habe einmal versucht das Problem nachzuvollziehen. Zu Frage 1. mit dem ? 
' als
'Sonderzeichen ist zu sagen, das dieses Zeichen zu den Zeichen gehört, die 
' nicht als
'Zeichen in Dateinamen verwendet werden können.
'Zu den Umlauten (ü....ä) ist der Fehler hier nicht reproduzierbar. Dateien die 
' Umlaute
'enthalten lassen sich Problemlos kopieren. Jedenfalls hier.
'Hier ein kleines Testbeispiel das die Datei <testüä.doc> aus dem angegebenen Pfad
'in den Anwendungspfad kopiert.
'Referenz zu : Microsoft Scripting Runtime (SCRRUN.DLL)
 
Private fso As FileSystemObject
 
Private Sub Command1_Click(Index As Integer)
    Select Case Index
        'Beispiel : Kopiert aus (c:\temp\)(*.*)(alle Dateien) nach ( 
        ' Anwendungspfad)
        Case Is = 0: CopyAllFilesToDestination "C:\TEMP\", "testÜä.doc", _
          App.Path & "\" ', False
        Case Is = 1: Call Form_Unload(True)
    End Select
End Sub
 
Private Sub CopyAllFilesToDestination(ByVal SourcePath As String, _
                                      ByVal Filepattern As String, _
                                      ByVal DestinationPath As String, _
                                      Optional ByVal Overwrite As Boolean = _
                                      True)
    Set fso = New FileSystemObject
    'Als Standard ist in dieser Prozedur der Überschreibmodus aktiviert. D.h.
    'Vorhandene gleiche Dateinamen werden überschrieben
    On Error GoTo ErrHandle
    fso.CopyFile SourcePath & Filepattern, DestinationPath, Overwrite
    On Error GoTo 0
ExitSub:
    Exit Sub
ErrHandle:
    MsgBox Err.Number & " " & Err.Description, vbCritical, "Error..."
    Resume ExitSub
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
    Set fso = Nothing
    End
End Sub
'MfG
'Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sonderzeichen in FSO154ansi04.04.03 13:16
Re: Sonderzeichen in FSO1.439Schlumpf05.04.03 15:05
Re: Sonderzeichen in FSO111Frank105.04.03 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel