| |

Fortgeschrittene ProgrammierungDatenbank mit Textboxen verbinden | |  | Autor: Schlafschlumpf Thomas | Datum: 06.04.03 12:53 |
| Hallo,ich als Anfänger,in Sachen Datenbankprogrammierung,hätte wieder mal ne Frage.Aus einem Buch,für Acess Programmierung habe ich mir folgenden Code gebastelt.Jetzt meine Frage dazu:Wie bringe ich es jetzt fertig die jeweiligen Textboxen,in der ich die Daten eingebe,mit der Acess Datei zu verknüpfen ???
Bitte aber mit diesem Code dennn verstehe ich wenigstens
Euer Schlafschlumpf
Option Explicit
Public Feld0 As DAO.Field 'Variable für die erste Spalte(ID)'
Public Feld1 As DAO.Field 'Vorname'
Public Feld2 As DAO.Field 'Nachname'
Public Feld3 As DAO.Field 'geb'
Public Feld4 As DAO.Field 'gest'
Public Feld5 As DAO.Field 'Land'
Public Feld6 As DAO.Field 'Pfad der Bilder'
Public Anwendung As Database 'Objektvariable für die Datenbank'
Public Tabelle As TableDef 'Objektvariable für die Spalten'
Public Daten As DAO.Recordset
Public Sub Datenbank_erstellen()
Set Anwendung = DBEngine.CreateDatabase("C:\Composers", dbLangGeneral) 'Datenbank erzeugen,Name Composers'
Set Tabelle = Anwendung.CreateTableDef("Komponisten") 'Tabelle erstellen,Name Komponisten'
With Tabelle
Set Feld0 = .CreateField("ID", dbLong) 'Spalten erstellen,Zahl'
Set Feld1 = .CreateField("Vorname", dbText) 'Spalte Vorname,Text'
Set Feld2 = .CreateField("Nachname", dbText) 'Spalte Nachname,Text'
Set Feld3 = .CreateField("geboren", dbLong) 'Spalte geboren,Zahl'
Set Feld4 = .CreateField("gestorben", dbLong) 'Spalte gestorben,Zahl'
Set Feld5 = .CreateField("Land", dbText) 'Spalte Land,Text'
Set Feld6 = .CreateField("Pfad", dbMemo) 'Spalte Pfad,Memo !!!'
End With
Anwendung.TableDefs.Append Tabelle 'Tabelle wird in Datenbank gespeichert'
Anwendung.Close 'Anwendung schließen'
End Sub |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|