vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: benutzerdefinierte Variable 
Autor: Noti
Datum: 06.04.03 13:05

Hi Lordchen,

danke für die wie immer professionelle Antwort.

Ich betreibe ein relativ großes DB-Projekt welches 1998 als einfache Eingabemaske begonnen hat und in der Zwischenzeit so umfangreich geworden ist, daß ich schon öfters den Wunsch hatte, alles noch einmal von Anfang zu beginnen.

Noch eine Frage zu Klassen. In einen eurer WorkShops wird die Programmierung mit Klassen in VB erklärt. Diese Technik verwende ich bereits schon längere Zeit.

Wo ich mir noch immer unsicher bin, ist die Frage, ab welcher Anzahl an Records ist es besser keine Collection zu verwenden, sondern eine direkte Speicherung der Records aus den Klassen direkt in der DB durchzuführen.

Im anderen Fall würden alle neuen Sätze bzw. Änderungen beim Programmende gespeichert.

mfg. noti
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
benutzerdefinierte Variable657Noti06.04.03 11:54
Re: benutzerdefinierte Variable72Heinz_06.04.03 11:57
Re: benutzerdefinierte Variable482unbekannt06.04.03 12:09
Re: benutzerdefinierte Variable474Noti06.04.03 13:05
Re: benutzerdefinierte Variable498unbekannt06.04.03 13:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel