vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
DCOM? 
Autor: Betina
Datum: 13.04.03 23:22

Hallo, ich habe folgendes Problem: In einer MDI-Anwendung habe ich mehrere Fenster geöffnet, auf denen jeweils eine FileListbox angeordnet ist. In diesen werden verschiedene Ordner eines anderen Rechners überwacht. Also wird per Timer alles paar Sekunden ein Refresh ausgelöst. Wenn ich nun aber diese Formulare in der MDI-Form bewege, dauert der Aufbau unglublich lange. Also, so dachte ich mir, müßte ein Server, der auf dem anderen Rechner läuft diese Arbeit übernehmen und dem MDI-Formular (also dem Client) nur das Objekt übergeben. Leider klappt das noch nicht so richtig. Das MDI-Formular ist ein Standard-Exe Projekt und der Server ist eine ActiveX-Exe Projekt. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Thematik gemacht? Gibt es eine bessere Lösung ZB. über SendMessage oder ähnliches?
Gruß
Betina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DCOM?171Betina13.04.03 23:22
Threads375landx13.04.03 23:49
Re: Threads99Betina14.04.03 23:18
Re: Threads366landx14.04.03 23:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel