vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Mailversand mit OutlookXP 
Autor: Lowrey
Datum: 14.04.03 14:35

Hi,
da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist:
Ein herzliches Hallo an alle.

Mein Problem:
Ich hab ein Script erstellt mit dem ich Word-Docs per mail versende. Mit Outlook2k läuft es ohne Probleme, mit OutlookXP(2002) kommt vor dem Versand der Mails diese Meldung: "Ein Programm versucht auf ihre in Outlook gespeicherten Adressen zuzugreifen..." .
Jede Mail muß jetzt mit Ja bestätigt werden.

Wie kann ich das umgehen bzw. einstellen?

Es ist kein Makro, sondern ein eigenständiges Programm.

Danke im Voraus.

Lowrey
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mailversand mit OutlookXP621Lowrey14.04.03 14:35
Re: Mailversand mit OutlookXP482Wolfgang14.04.03 15:04
Re: Mailversand mit OutlookXP451Lowrey14.04.03 15:13
Re: Mailversand mit OutlookXP493Wolfgang14.04.03 15:19
Re: Mailversand mit OutlookXP440Lowrey14.04.03 15:48
Re: Mailversand mit OutlookXP458Wolfgang14.04.03 15:55
Re: Mailversand mit OutlookXP429Lowrey14.04.03 16:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel