vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winzip starten... 
Autor: Ken Snyder
Datum: 14.04.03 15:53

Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem das ich mit einem Mischmasch aus WSH und Windows API gelöst habe. um benutzereingaben zu blockieren kann ich dir die folgende Funktion der API empfehlen

Private Declare Function BlockInput Lib "user32" (ByVal fBlock As Long) As Long
Aufruf dann so:

BlockInput True 'Block wird gesetzt
 
BlockInput  False 'Hebt block auf
Und den Rest würde ich mit der Send Keys Methode von dem VB machen, das klapp auch ganz gut. Nur bin ich mir nicht sicher ob das auch nach dem blockieren der Eingabe funktioniert, probier es einfach mal aus! Du kannst auch mit PostMessage arbeiten und Nachrichten direkt an Fenster schicken um Keycodes zu senden, das ist aber dann auch schon komplizierter, probier erst mal das aus!


Gruß Ken
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winzip starten...136Resoucer14.04.03 15:02
Re: Winzip starten...89Ken Snyder14.04.03 15:53
Re: Winzip starten...79Resoucer14.04.03 16:02
Re: Winzip starten...64Ken Snyder14.04.03 18:02
Re: Winzip starten...66Resoucer14.04.03 21:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel