vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Hilfe beim Projekt 
Autor: Heiko
Datum: 15.04.03 15:40

Du kannst es schicken, aber ich bin mir eher sicher, das es nichts bis heute abend wird - ein bissel Stress hier.

Aber Probier vorher folgendes:
1. Verweis unter Projekte auf die MICROOSOFT SCRIPTING RUNTIME LIB setzen
2 Dann sollte gehen

EREIGNISS BUTTON-SAVE



DIM fso AS FileSystemObject, tst As TextStream

Set fso=NEW FileSystemObject

Set tst=fso.OpenTextFile("c:\ordner\name.txt", ForAppending, true)
'Alternativ . mit Überscheiben des alten Textes: ForWritting

tst.Writeline sqlstatment.text
tst.close


EREIGNISS BUTTON-READ


DIM fso AS FileSystemObject, tst As TextStream

Set fso=NEW FileSystemObject
Set tst=fso.OpenTextFile("c:\ordner\name.txt", ForReading, true)

While Not tst.AtEndOfStream 'List alle Einträge ein und gibt sie in der Listbox aus
sqlListBox.additem tst.readline
Wend
tst.close
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe beim Projekt103KlausN15.04.03 14:59
Re: Hilfe beim Projekt444Heiko15.04.03 15:01
Re: Hilfe beim Projekt113KlausN15.04.03 15:24
Re: Hilfe beim Projekt387Heiko15.04.03 15:40
Re: Hilfe beim Projekt56KlausN15.04.03 15:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel