vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Cursor-Einstellung - Access2000 - Singleuser/Multiuser 
Autor: Salvatore Russo
Datum: 17.04.03 11:02

Hallo.

Was muss ich beachten, bzw. wie muss ich die Connection initialisieren, wenn ich im Multiuserbetrieb auf eine Access 2000 Datenbank zugreife?

Bei der Erstellung des Programms habe ich die Datenbank ja immer lokal und nur Im Singleuser-Modus (ich geöffnet (s.u.).

pfad = App.Path
init = True
mdbarbeit = pfad & "\arbeit.mdb"
cn.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
cn.CursorLocation = adUseClient
cn.Properties("Data Source") = mdbarbeit
cn.Open

Wenn ein User einen Datensatz bearbeitet soll dieser für einen anderen gesperrt sein. Kann man das vorgeben (durch den Cursor, oder so) oder muss man sich da selbst was stricken?

Vielen Dank, Salvatore
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Cursor-Einstellung - Access2000 - Singleuser/Multiuser540Salvatore Russo17.04.03 11:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel