vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VB und WORD Steuerung 2.Anlauf 
Autor: Leo
Datum: 19.04.03 11:49

Hallo, bitte um Hilfe!!!!!!

Mit unten stehenden Code wir aus VB6 WORD gestartet und Text in ein Dokument eingefügt.
Der Inhalt des Documents soll dan manuell bearbeitet werden.

Nun das Problem.
Wird nun Word beendet, nicht über das Programm VB6 sondern explizit das Programm Word beenden,
und der Programmcode erneut gestartet, so wird bei der Codezeile Selection ..... ( mit '******** markiert)
der Laufzeitfehler 462 - "Der Remote Server oder Computer bexistiert nicht oder ist nicht verfügbar" erzeugt.


Wird das VB Programm beendet und neu gestartet läuft alles wieder.
Das beenden mit WordApp.Quit und SET WordApp = Nothing
ist nicht die Lösung, das Verhalten mit der Fehlermeldung bleibt gleich.


Private Sub Command23_Click()
On Error GoTo Fehler
Dim DocuName As String
Dim EGT As String
Dim WordApp As Object


'Ist Word gestartet?
On Error GoTo WordNotFound
Set WordApp = GetObject(, "Word.Application")
If WordApp = "Microsoft Word" Then
On Error GoTo Fehler
GoTo WordFound 'Word ist activ, nur Document erzeugen
End If



'Word starten
WordNotFound:
On Error GoTo Fehler
Set WordApp = CreateObject("Word.Application")
Sleep 3000
'neues Document anlegen
WordFound:
WordApp.Documents.Add
Sleep 3000
WordApp.Visible = True
WordApp.WindowState = wdWindowStateMaximize

'Texte einlesen
With WordApp.ActiveDocument
DocuName = WordApp.ActiveDocument.Name

'*****************
Selection.ParagraphFormat.TabStops.ClearAll 'beim 2. Aufruf der Sub Routine und vorher beendeten Word entsteht der Fehler 462
ActiveDocument.DefaultTabStop = CentimetersToPoints(10.5)

Selection.Font.Name = "Arial"
Selection.TypeText Text:=Chr(11) & Chr(11) & Chr(11) & Chr(11) & Chr(11) & Chr(11) '6 Zeilen nach unen
'1.Zeile
Selection.Font.Size = 8
Selection.Font.Bold = False
If EGT = "x" Or EGT = "" Then
Selection.TypeText Text:="xxxxxxxxxxxxxxx"
Else
Selection.TypeText Text:="yyyyyyyyyyyyyyy"
End If
End With


WordApp.Quit 'Diese beiden Einträge führten nicht zum Ergebnis!
Set WordApp = Nothing

Exit Sub
Fehler:
MsgBox "Fehler"
Resume Next

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB und WORD Steuerung 2.Anlauf847Leo19.04.03 11:49
Re: VB und WORD Steuerung 2.Anlauf522ModeratorMartoeng21.04.03 22:19
Re: VB und WORD Steuerung 2.Anlauf447Leo22.04.03 08:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel