vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Hintergrundbild 
Autor: Heimschmiede
Datum: 26.04.03 16:58

du hast ein Bild und willst wissen, wo es gespeichert ist?
ich kann dir bisher nur eine Theorie anbieten:
durchsuch die Platte nach allen Bildern, lade sie einzeln nacheinander ein und vergleiche sie mit deinem Bild. Irgendwann macht es klong und du bist im besitz des Ortes deines Bildes.
Das zu realisieren ist nicht zu kompliziert.
den Vergleich könntest du primitiv mit If Pic1.Picture= Pic2.Picture lösen, oder alle Pixel genau untersuchen und vergleichen , oder die Bilder in Arrays laden und die Arrays vergleichen (müsste am schnellsten und genausten funktionieren).
Denk aber daran, dass es verschiedene Bildtypen gibt!

Ich hoff ich konnt dir helfen
heimscjmiede
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hintergrundbild483bluedead00726.04.03 00:45
Re: Hintergrundbild404Heimschmiede26.04.03 16:58
Re: Hintergrundbild393bluedead00726.04.03 18:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel