| |

Fortgeschrittene Programmierung@Dieter und vb@rchiv Team: Frage zu EXTRATIPP EMails mit Winsock abholen | |  | Autor: vb__ | Datum: 26.04.03 22:50 |
| Hallo,
ich habe das Beispiel heruntergeladen und ausprobiert. Soweit funktioniert das Verbinden zum Mailserver. Ich habe einen Testaccount auf dem 25 NEUE E-Mails liegen.
Das Problem ist, dass das Beispielprojekt zu dem Tipp zwar herausfindet (im Fenster Status), dass 25 neue Mails da sind, aber sie nicht auflistet! Außerdem wird die Meldung "Keine neuen Mails da" (o.ä.) ausgegeben. Das stimmt ja nun nicht. Nach ein bisschen rumtüffteln habe ich herausgefunden, dass die Funktion WaitForResponse Schuld an der Misere ist. Es wird zum Schluss abgefragt, ob in strResponse AM ANFANG des Strings "+OK" steht. Nun ist es so, dass der Server mir ja zu allererst ein "+OK 25 Messages bla bla" sendet. Kurz darauf folgt dann nochmal ein DataArrival Ereignis im Winsock, und ich erhalte die Liste. Das Dumme ist, dass die Funktion WaitForResponse zwischenzeitlich geprüft hat, ob "+OK" am Anfang des Strings steht und schon wird True zurückgegeben und alles weitere was an Daten gesendet wurde, wird einfach ignoriert! Soweit zu dem, was ich rausfinden konnte. Das Problem ist jetzt natürlich herauszufinden, WANN Winsock aufhört mir Daten zuzusenden. Habe es schon mit dem Ereignis SendComplete ausprobiert, aber das wird manchmal nicht ausgelöst und so stecke ich in einer Endlosschleife fest. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, einfach eine Schleife einzufügen die lange Zeit nichts tut, während dessen wird ja dann ein paar mal Winsock_DataArrival ausgeführt,aber diese Lösung ist natürlich auch nicht so toll,weil man erstens für jedes Kommando lange warten muss und zweitens ja nie weiß, ob man jetzt lange genug gewartet hat um die ganze Liste einzulesen. Soweit zu dem Problem.
Ich hoffe es gibt dafür eine Lösung, ich selber bin nach 3 stündigem hin- und herprobieren jetzt erstmal ziemlich verzweifelt und hoffe daher auf eure HILFE!!!
MfG
vb__ |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|