vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Messenger Proggen?????? 
Autor: Daniel
Datum: 27.04.03 11:53

Hallo Igge.

Du wirst hier um einen zentralen Server nicht herumkommen. Natürlich kannst du so einen Server auf http-Basis erstellen und durch ein paar (php|perl|asp)-scripte schon fast voll funktionsfähig machen.
Persönlich halte ich es aber für weit sinnvoller, einen unixbasierten, in c(++) geschriebenen server zu entwickeln. Das erspart dir nicht nur den Overhead des http-Protokolls, sondern du bekommst auch einen viel größeren Raum an Möglichkeiten.

Wenns nur ein kleiner LAN-interner Messenger sein soll .. machs mit vB, geht schneller und unkomplizierter.

Was die Nachrichten betrifft: der Client sendet eine Nachricht an den Server, welcher diese Nachricht an den Ziel-Client weiterleitet. Alternativ kannst du den Nachrichtenverkehr dezentralisieren und eine direkte Client 2 Client Session aufbauen.

Möglichkeiten gibts hier unendlich viele, die Frage ist, was davon du brauchst und wieviel Zeit du investieren möchtest.

Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Messenger Proggen??????80Igge27.04.03 11:28
Re: Messenger Proggen??????256Daniel27.04.03 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel