vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: FSO-Dateien auslesen unter WINXP 
Autor: Kummerlutz
Datum: 29.04.03 10:25

ich lese ganz normal mit FSO alle dateien des verzeichnis grafiken aus. das verzeichnis liegt im programm-verzeichnis.

mit app.path & "\grafiken\"

während des auslesens der dateien, das funzt. habe mir alles anzeigen lassen geht.
er speichert es auch ins array (vom typ string)
in der funktion ist auch alles i.O.

in der nächsten funktion soll (hab den code nicht hier aber ungefähr so) er mit zufallszahlen
b=int(rnd*anzahl_dateien)
bild(1).picture=loadpicture(feld(b)

dann kommt die fehlermeldung

das sinnlose an der sache ist:
wenn ich am anfang das verzeichnis nicht auslesen sondern die dateien manuell einlese also

feld(0)="bild3.jpg"
feld(1)="bild4.jpg"

(pfadangaben hab ich hier nicht mit angegeben)

dann geht es komischerweise.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FSO-Dateien auslesen unter WINXP118Kummerlutz29.04.03 09:16
Re: FSO-Dateien auslesen unter WINXP304Elwood29.04.03 09:55
Re: FSO-Dateien auslesen unter WINXP62Kummerlutz29.04.03 10:25
Re: FSO-Dateien auslesen unter WINXP291Elwood29.04.03 11:58
Re: FSO-Dateien auslesen unter WINXP64Kummerlutz29.04.03 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel