vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: zeitgesteuerte events 
Autor: Backslash
Datum: 29.04.03 20:36

Hi,

ok. Ich erstelle Dir mal ein Programmgerüst, wie das funktionieren könnte:

Dort wo die Datei geprüft wird, da ist das Klassenmodul, das auch entscheidet, ob ein Event ausgelöst werden soll:

Klassenmodul:

Public Event DateiVeraendert()
 
Public Sub PruefeDatei()
     ' Code zum prüfen der Datei
 
     If Dateiwurdeveraendert > 0 Then RaiseEvent DateiVeraendert()
End Sub
Du kannst dieses Klassenmodul: clsDateichecker nennen.

Die Form bekommt ein Timercontrol, es heißt Timer1.

Die Form:

Private objFileCheck As New clsDateichecker
 
Private Sub Form_Load()
       Timer1.Interval = 60000 ' Interval auf 1 Minute festgelegt
End Sub
 
Private Sub objFileCheck_Dateiveraendert()
        Msgbox "Datei wurde eben verändert!"
End Sub
 
Privete Sub Timer1_Timer()
        objFileCheck.PruefeDatei
End Sub


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zeitgesteuerte events109bionic29.04.03 19:43
Re: zeitgesteuerte events321Backslash29.04.03 19:53
Re: zeitgesteuerte events62bionic29.04.03 20:02
Re: zeitgesteuerte events563Backslash29.04.03 20:36
Re: zeitgesteuerte events334LonlySuicide66629.04.03 20:40
Re: zeitgesteuerte events349LonlySuicide66629.04.03 20:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel