vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Tasks planen - Programme automatisch starten 
Autor: STSC
Datum: 29.04.03 21:29

Hallo,

mit folgendem Listing kann man ein Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt über den Taskmanager in der Systemsteuerung starten. Jetzt habe ich aber noch das Problem, dass der Rechner oft auch im S3 Modus sein kann. Deshalb muss ich noch ein Kästchen in den "Einstellungen->Energieverwaltung->Computer zum Ausführen der Task reaktivieren" aktivieren (geplantes Task in der Systemsteuerung). Wie kann ich das gleich in dem Programm machen lassen:

ption Explicit

Private Declare Function NetScheduleJobAdd Lib "netapi32.dll" (ByVal servername As String, buffer As Any, JobID As Long) As Long

Private Type AT_INFO
JobTime As Long
DaysOfMonth As Long
DaysOfWeek As Byte
Flags As Byte
Dummy As Integer
Command As Long
End Type

Private Sub Command1_Click()

Dim strucATInfo As AT_INFO
Dim strCommand As String
Dim lret As Long, lngJobId As Long, lngPtrToAtInfo As Long

strCommand = "notepad.exe"

With strucATInfo
.JobTime = (CLng(3600) * 13 + 60 * 57) * 1000
.DaysOfWeek = 0&
.DaysOfMonth = 0&
.Flags = 0&
.Command = StrPtr(strCommand)
End With

lret = NetScheduleJobAdd(vbNullString, strucATInfo, lngJobId)

If lret <> 0 Then
MsgBox "Error: " & lret
Else
MsgBox "Job added, JobID = " & lngJobId
End If

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tasks planen - Programme automatisch starten699STSC29.04.03 21:29
Re: Tasks planen - Programme automatisch starten456STSC30.04.03 10:07
Re: Tasks planen - Programme automatisch starten103STSC203.05.03 17:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel