vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: System für andere Nutzer sperren... 
Autor: DerDicke
Datum: 04.05.03 10:04

Ja hallo stefan220273,

gut! Deine Ausführungen sind sicherlich richtig, aber hier geht es um ein Problem, welches durch die Software gesteuert werden sollte, da es sich um mobile Terminals einer Logistik handelt (Stapler-Terminal) und da wäre es eben schön gewesen, wenn der Staplerfahrer seinen Stapler startet und alles automatische abläuft. Es soll verhindert werden, daß er irgendetwas manipulliert oder System-Crashs verursacht...

So, wie Du es vorschlägst ist es wohl professionell, das stimmt, aber ich brauche einen Admin, der die Terminals einrichten muß. Ich hatte nun den Gedanken, dies eben software-technisch lösen zu können.

Aber ich lasse mich natürlich auf [u]vernünftige Art auch gern belehren

Meine Reaktion auf Backslashs Posting sind vielleicht etwas überzogen, aber bei seinen Antworten hat man das Gefühl zum totalen Trottel gehalten zu werden !!!

Mit besten Grüßen

Der Dicke

Mal verliert man, und mal gewinnen die anderen...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
System für andere Nutzer sperren...445DerDicke03.05.03 15:15
Re: System für andere Nutzer sperren...342Backslash03.05.03 15:31
Re: System für andere Nutzer sperren...446DerDicke03.05.03 15:37
Re: System für andere Nutzer sperren...265Backslash03.05.03 17:38
Re: System für andere Nutzer sperren...257DerDicke04.05.03 09:25
Re: System für andere Nutzer sperren...269stefan22027304.05.03 09:47
Re: System für andere Nutzer sperren...416DerDicke04.05.03 10:04
Re: System für andere Nutzer sperren...316Elwood04.05.03 15:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel