vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ADO laeuft net unter Win98 
Autor: Falk Meyer
Datum: 06.05.03 08:38

Im Microsoft-VB-Forum hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass ich nicht genuegent Informationen gegeben hab.

Hier der Post den ich danch reingesetzt hab:

Entschuldigt, dass ich beim ersten mal nicht genuegent Informationen
geliefert habe. Ich ging davon aus, dass das Problem bekannt sei,
weil mein Kollege das Problem auch gleich auf anhieb kannte(er kannte
allerdings nicht die Loesung :[). Ausserdem bin ich in der Datenbankpro-
grammierung noch nicht so geuebt und habe noch nicht ganz verinnerlicht,
wieviele Moeglichkeiten es gibt.


Fehler beim Versuch die Datenbank unter Win98 zu oeffnen:
Laufzeitfehler '3706'
Der Provider kann nicht gefunden werden. Möglicher weise ist er nicht richtig installiert worden.

> Wenn DCOM schon da ist, dann ist das erst mal nicht mehr Dein Problem.
Ob DCOM wirklich schon da ist, ist die Frage.
Weil soweit ich weis haben die das erst bei
Win98SE mit drauf gepackt(wenn ich falsch liege korrigier mich).
Ich hab aber auch schon probiert DCOM auf nem "normalen" 98(nicht SE)
zu installieren und bekam genau den gleichen Fehler (Neuere Version von
DCOM98 bereits vorhanden ...).

> Was genau hast Du denn probiert?
Die Datenbank zu oeffnen.

> Wie installierst Du denn Dein Progamm auf dem jeweiligen Zielrechner?
Verpackungs- und Weitergabe-Assistent

> Welchen (ADO) Provider benutzt Du denn?
Microsoft.Jet.OLEDB.3.51

Ich versuchte die Datenbank mit diesem Code zu oeffnen:
varDatabase = Command		'Startparameter nach varDatabase
If datata <> "" Then _		'Ueberpruefung ob Startparameter vorhanden
conn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.3.51; Data Source= " + varDatabase + _
  ";adModeRead"  'Verbindung zu Datenbank im Startparameter wird hergestell ( 
' ... oder auch nicht :[)
> Mit welcher ADO-Version arbeitest Du?
v2.5


Ich hoffe diese Informationen haben diesmal ausgereicht.

Danke

Mfg Falk Meyer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO laeuft net unter Win98115Falk Meyer05.05.03 09:36
Re: ADO laeuft net unter Win98353ModeratorDieter05.05.03 09:52
Re: ADO laeuft net unter Win98318Heiko05.05.03 09:53
Re: ADO laeuft net unter Win9854Falk Meyer06.05.03 08:38
Re: ADO laeuft net unter Win9853Dietrich06.05.03 14:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel