vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Webbrowser-Control "manipulieren" 
Autor: Markus G.
Datum: 14.05.03 16:15

Hi und hallo ihr alle.

Der Gedanke meines Programmes ist der folgende: ich möchte integriert in meine Anwendungen Zugang zu einer relativ beschränkten Internet-Anwendung (dabei handelt es sich um eigene PHP-Scripte, die nur mit entsprechenden Cookies/POST-Variablen besucht werden können) gewähren. Das allerdings mit der Einschränkung, dass dieser Zugriff User-basiert ist und somit für jede Installation einzigartig sein soll.

Ich kann ja beim Webbrowser-Control einen Ziel-Link angeben, der dann auch brav aufgerufen wird, folgende Probleme allerdings stehen noch im Raum:

a) Wie kann ich die im Browser-Control aufgerufenen Links überprüfen, sodass nur interne (Domain-eigene) innerhalb des Controls aufgerufen werden und für alle externen möchte ich eine eigene Internet-Explorer-Instanz öffnen.
b) Wie krieg ich es hin, dass ich (zumindest bei der Startseite) einen modifizierten Header sende, ohne gleich über eine Winsock Control diesen HTTP-Request selbst nachbauen zu müssen?
c) Gibt es eine Möglichkeit, für nur diese Browser-Control ein Cookie zu setzen? Denn ich will den Zugang zu diesen Scripten gänzlich User-abhängig machen.

Vielleicht gibts da auch andere Browser-Controls, die ähnliche Funktionen bieten. Schonmal ein dickes Dankeschön für eure Hilfe.

Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webbrowser-Control "manipulieren"143Markus G.14.05.03 16:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel