vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Datei irreparabel löschen? 
Autor: cheesie
Datum: 18.05.03 06:37

Hi Julien!

Deine Frage lässt sich so nicht klar mit ja oder nein beantworten. Win speichert einen teil der Daten auf alle Fälle in der Auslagerungsdatei! Ob die Datei nun wirklich überschrieben wird oder ob die Datei an einer neuen Stelle abgelegt wird hängt unter anderem auch von der Größe ab. z. B. dein original ist 1kB groß. Nach dem reinschreiben von "Müll" ist sie 1,01 kB groß. in dem Fall wird die originaldatei ungültig gekenzeichnet und die neue Datei wird zusätzlich abgelegt. Das DOD(Verteidigungsministerium USA) hat dazu einen Standart erstellt wo z.B. Daten bis zu 99 mal überschrieben werden. Meiner Meinung nach ist ein wirckliches Löschen nur zu erreichen, wenn du die FAT ausliest und die Cluster direkt beschreibst. Ob dieser Aufwand aber lohnt?? Es gibt Tools die diese Arbeit erledigen. z.B. Erase

Gruß Cheesie
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei irreparabel löschen?831Julien17.05.03 23:10
Re: Datei irreparabel löschen?90cheesie18.05.03 06:37
Re: Datei irreparabel löschen?559ModeratorGraf Yoster18.05.03 08:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel