vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window 
Autor: unbekannt
Datum: 28.05.03 12:01

Hi Joma,

das hat doch Dieter schon gesagt. Du kannst im Hauptmenü (es gibt nur eine Menüzeile in einem Fenster) mehrere Menüs einsstellen. Z.B. Datei, Bearbeiten, Ansicht, Extras u.s.w. Dein zukünftiges Popupmenü ist nichts anderes, als eben ein Menüpunkt in dieser Menüzeile, z.B.:
Datei, Bearbeiten, Ansicht, Extras, MeinPopup.

MeinPopup wird wie die anderen Menüpunkt auch erstellt, nur wenn die Form angezeigt wird, wird Meinpopup.Visible auf False gesetzt. Wird nun die rechte Maustaste in der Textbox gedrückt, so wie ich es oben schon geschrieben habe und das Standard-Popupmenü der Textbox wird unterdrückt und statt dessen MeinPopup angezeigt.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window812JOMA28.05.03 09:46
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window518ModeratorDieter28.05.03 09:48
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window493JOMA28.05.03 09:59
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window512ModeratorDieter28.05.03 10:01
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window516JOMA28.05.03 10:13
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window461unbekannt28.05.03 11:37
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window576JOMA28.05.03 11:47
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window542unbekannt28.05.03 12:01
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window514JOMA28.05.03 16:05
Re: Mehrere Popupmenüs in einem Main-Window469unbekannt28.05.03 17:01
Upps ... überlesen doch nicht ganz:459unbekannt28.05.03 18:39
Re: Upps ... überlesen doch nicht ganz:523JOMA28.05.03 19:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel