vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Programm terminieren 
Autor: frankEvb
Datum: 30.05.03 13:45

Habe folgendes Problem: Mein Programm ruft mehr oder weniger häufig eine Funktion in einer DLL auf (keine ActiveX DLL). Die Antwort kommt immer so nach 2 Sekunden (Netzwerkzugriff etc.). Damit mein Programm trotzdem in der Zwischenzeit reibungslos weiterarbeitet, ist in der DLL-Funktion ein DoEvents eingebaut.
Soweit so gut, läuft alles super.
Durch das DoEvents in der DLL ist es aber möglich, dass der Anwender die Hauptapplikation während des DLL Aufrufs schliesst. Das heisst, die DLL Funktion wird aufgerufen, das Hauptprogramm geschlossen und dann kehrt die DLL Funktion zurück. Sie findet die aufrufende Applikation scheinbar nicht mehr und startet diese dann neu. So erkläre ich mir das jedenfalls, denn das Hauptprogramm startet plötzlich wieder von vorne.
Ich hab bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, das Problem zu umgehen.
Wenn ich meine Hauptapplikation gewaltsam (mit "End") schliesse, klappt es zwar meistens, aber manchmal kommt dann eine Schutzverletzung.

Kann mir jemand helfen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm terminieren515frankEvb30.05.03 13:45
Re: Programm terminieren316ModeratorDieter30.05.03 13:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel