vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Laufzeit-Dateien für ADO 
Autor: dbayer
Datum: 12.06.03 07:45

Also, um der Verwirrung etwas Herr zu werden:

Es ist ohne weiteres möglich, ADO und DAO im selben Projekt zu haben!
Man muss nur sauber die beideb Funktions-Bereiche trennen (Lesen/scheiben mit ADO, Create/Append Tables mit DAO z.B.)

Beim Laufzeitverhalten übertreibt Lordchen etwas. ADO ist etwas behäbiger, das es einen grösseren Overhead mit sich schleppt (es vereinigt ja auch die DAO und RDO techniken). Für den normalen Anwender ist dieser Effekt praktisch nicht spürbar. ADO ist sogar bei sehr grossen Datenbank-Tabellen mit vielen Index-Einträgen um ein ganzes Stück schneller.
Ein weiteres Argument für den Einsatz von ADO ist die Zukunktssicherheit, da .NET und auch zukünftige Windows Versionen auf ADO bauen.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeit-Dateien für ADO567GR11.06.03 20:25
Re: Laufzeit-Dateien für ADO348ModeratorDieter11.06.03 20:48
Re: Laufzeit-Dateien für ADO319GR11.06.03 20:59
Re: Laufzeit-Dateien für ADO298unbekannt11.06.03 21:39
Re: Laufzeit-Dateien für ADO301GR11.06.03 21:52
Re: Laufzeit-Dateien für ADO368unbekannt11.06.03 22:15
Re: Laufzeit-Dateien für ADO311JOMA11.06.03 22:22
Re: Laufzeit-Dateien für ADO365unbekannt12.06.03 00:41
Re: Laufzeit-Dateien für ADO318JOMA12.06.03 08:15
Re: Laufzeit-Dateien für ADO319JOMA11.06.03 22:24
Re: Laufzeit-Dateien für ADO341dbayer12.06.03 07:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel