vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Access: Schneller mit ! oder . ? 
Autor: SL
Datum: 12.06.03 12:52

Bei Microsoft gibt es folgenden Artikel:
"Improve the performance of your MDAC-application"
Im Abschnitt
"Bind Columns to Field Objects When Looping Through Records"
heißt es:
This section provides sample code for binding columns to field object when looping through records:
Sub ColumnsBound()
  Dim rs As New Recordset
  Dim fldId, fldFName, fldLName
  rs.ActiveConnection = "Provider=SQLOLEDB;Data Source=sureshk1; _ 
Database=pubs;User Id=sa;Password=;"
  rs.Source = "select au_id, au_fname, au_lname from authors"
  rs.Open
  Set fldId = rs.Fields(0)
  Set fldFName = rs.Fields(1)
  Set fldLName = rs.Fields(2)
  While Not rs.EOF
    Debug.Print fldId.Value, fldFName.Value, fldLName.Value
    rs.MoveNext
  Wend
End Sub
 
Sub ColumnsNotBound()
  Dim rs As New Recordset
  Dim fldId, fldFName, fldLName
  rs.ActiveConnection = "Provider=SQLOLEDB;Data" & _
    "Source=sureshk1;Database=pubs;User Id=sa;Password=;"
  rs.Source = "select au_id, au_fname, au_lname from authors"
  rs.Open
  While Not rs.EOF
    Debug.Print rs("au_id"), rs("au_fname"), rs("au_lname")
    rs.MoveNext
  Wend
End Sub
The code in ColumnsBound() obtains references to the field objects at the beginning and simply uses the references when looping through the records. On the other hand, code in ColumnsNotBound() incurs the overhead of looking up fields in the Recordset::Fields collection for each record in the Recordset. If the Recordset is large, this can get quite expensive.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access: Schneller mit ! oder . ?628JOMA12.06.03 08:26
Re: Access: Schneller mit ! oder . ?294dbayer12.06.03 08:34
Re: Access: Schneller mit ! oder . ?278JOMA12.06.03 08:47
Re: Access: Schneller mit ! oder . ?298SL12.06.03 12:52
Fortsetzung266SL12.06.03 12:57
Re: Fortsetzung290dbayer12.06.03 13:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel