vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Excel lässt sich nicht beenden 
Autor: unbekannt
Datum: 13.06.03 18:36

Hi fbi,

welcher Thread ist denn nun der Richtige?

Das Problem liegt am Beenden deshalb: Excel besitzt ein Flag: Veränderungen. Liegt es auf 1, so verlangt Excel eine Bestätigung zum Überschreiben und diese Frage bleibt solange stehen, bis sie beantwortet wurde: Deswegen bleibt auch ein Task von Excel stehen.

Du könntest Application.Displayalerts = False setzen, dann verwendet Excel grundsätzlich voreingestellte Werte, in diesem Falle wohl True. Oder Excel täuschen:

Exl.ActiveWorkbook.Saved = True (löscht das Flag).

Aber alles bevor Exl.Quit geschrieben wird!

Nach Quit muss das Objekt zerstört werden.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel lässt sich nicht beenden77fbi13.06.03 18:10
Re: Excel lässt sich nicht beenden340ModeratorDieter13.06.03 18:19
Re: Excel lässt sich nicht beenden380unbekannt13.06.03 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel