vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Aufgerufenes Popup-Menü bei MouseMove eines Labels beenden 
Autor: unbekannt
Datum: 16.06.03 20:22

Hi Dieter,

so ist es

Kleines Rahmenkonzept:

WindowsTimer setzen (da das Popupmenü modal angezeigt wird)
Mit GetMenu den Handler des Menüs ermitteln
Die ID des PopupMenüs ermitteln
Mit GetMENUItemRect die Ausmaße abfragen
Die Maus-Capture auf das Rect setzen
Im Timer-Event abfragen ob die Capture noch stimmt.

M.M.n. stimmt hierfür aber die Aufwand-Nutzen-Relation überhaupt nicht. Das sind minimum 5 API's die dafür erforderlich wären. Da ist ein Mausklick kurz neben das
Popupmenü noch das Geringste.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufgerufenes Popup-Menü bei MouseMove eines Labels beenden101Thomas A.16.06.03 19:01
Re: Aufgerufenes Popup-Menü bei MouseMove eines Labels beend...341ModeratorDieter16.06.03 20:09
Re: Aufgerufenes Popup-Menü bei MouseMove eines Labels beend...305unbekannt16.06.03 20:22
Re: Aufgerufenes Popup-Menü bei MouseMove eines Labels beend...37Thomas A.17.06.03 10:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel