vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: INet-Control + FTP + Resume 
Autor: captain nemo
Datum: 20.06.03 12:01

FTP und der GET-Befehl haben gar nichts gemeinsam?!? GET ist doch http..
Schau doch mal den FTP Workshop an, wenn du jetzt wirklich FTP meinst http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop22.php


Oder falls du HTTP meinst geht das so:
GET /Datei.Extension HTTP/1.1
Range: bytes=971072-
Der Server reagiert darauf und beginnt ab diesem Einspruchpunkt zu schicken. Im Header, das der Server dir schickt, kannst du dann noch mehr Infos über die Datei entnehmen.

Die Zahl hab ich frei erfunden, natürlich muss dein Programm zuerst ermitteln, wieviel es von der Datei schon hat, um dem Server mitzuteilen bei welchem Byte er weiterfahren soll.

Range: bytes=971072-
bedeutet, dass er ab dem Byte 971072 senden soll und zwar bis ans Ende der Datei

Range: bytes=971072-100000
bedeutet, dass er nur bis zu 100000sten Byte senden soll.


Gruss
cn

PS: Probier bitte aus ob das 100000ste Byte auch noch gesendet wird, bzw ob das 971072ste Byte gesent wird am Anfang, ich bin mir da nicht so sicher:=)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INet-Control + FTP + Resume493Neolix19.06.03 12:19
Re: INet-Control + FTP + Resume302captain nemo20.06.03 12:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel