| |

Fortgeschrittene ProgrammierungProblem mit Update (Transaktion) | |  | Autor: Klaas | Datum: 20.06.03 15:22 |
| Guten Tag allerseits,
ich habe zwei Formen (frmObjekte und frmWrkObjekte).
In frmObjekte benutzte ich ein TrueDBGrid zur Darstellung (verhält sich ungefähr wie ein MSHFLEX-Grid).
Nun habe ich ein Problem beim Updaten eines Datensatzes:
Wenn ich in dem Grid jetzt etwas auswähle und auf "bearbeiten" klicke, dann erscheint eine Form mit Textboxen, in denen die Infos drinstehen.
Wenn ich jetzt auf "Speichern" klicke, dann wird das Grid nicht sofort aktualisiert, sondern erst beim zweiten klick aktualisiert sich das Grid.
so speichere ich (mit Transaktion):
Private Function UpdateData() As Boolean
On Local Error Goto err_UpdateData
Dim idx As Long
UpdateData = False
bTransactInProgress = True
pCon.BeginTrans
For idx = 1 To txtObjekt.Count - 1
If idx <= 4 Then
rsObject.Fields(idx).Value = txtObjekt(idx).Text
Else
rsObject.Fields(idx + 1).Value = Val(txtObjekt(idx).Text)
End If
Next
rsObject.Fields(5).Value = CLng(cboObjArt.BoundText)
rsObject.Update
pCon.CommitTrans
RaiseEvent Modifyed(txtObjekt(0).Text)
'DoEvents - brachte auch nichts !!!!!!
' -----------------Procedure-Exit---------------
Exit_UpdateData:
bTransactInProgress = False
' Prozedur verlassen
Exit Function
' -----------------Err-Handler---------------
err_UpdateData:
MsgBox Err.Description, vbCritical, "Modul:frmWrkObjekt, Proc:UpdateData"
If (bTransactInProgress) Then pCon.RollbackTrans
UpdateData = True
Resume Exit_UpdateData
End Function In dem Event "Modifyed" wird eine Prozedur in frmObjekte aufgerufen, in der ein "Rs.Requery" ist.
Wenn ich allerdings ein Objekt neu anlege und danach etwas ändere, dann aktualisiert er sofort:
Private Sub xpbtnSave_Click()
On Local Error Goto err_xpbtnSave_Click
If (CheckFields) Then Exit Sub
With xpbtnSave
Select Case Me.FormStatus
Case fsedit:
'If (UpdateData) Then
' Exit Sub
'End If
UpdateData
Case fsnew:
If .Caption = C_DATA_SAVE Then
If (SaveData) Then
Exit Sub
Else
.Caption = C_DATA_NEW
bDurty = False
End If
Else
Call ClearForm
.Caption = C_DATA_SAVE
End If
End Select
End With
' -----------------Procedure-Exit---------------
Exit_xpbtnSave_Click:
' Prozedur verlassen
Exit Sub
' -----------------Err-Handler---------------
err_xpbtnSave_Click:
MsgBox Err.Description, vbCritical, "Modul:frmWrkObjekt," & _
"Proc:xpbtnSave_Click"
Resume Exit_xpbtnSave_Click
End Sub Hat vielleicht jemand ne Idee?
Sch?ne Gr??e
Klaas
[Mein System: WinXP, Visual Basic Enterprise Edition SP5, Office XP] |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|