vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Vorherige Anwendung ermitteln (ich verzweifle daran  
Autor: Luke_Filewalker
Datum: 25.06.03 10:14

Hallo Kollegen

Nachdem ich es in schon sovielen Foren erfolglos gepostet habe, versuche ich es mal hier. Ich glaube langsam ich brauch meine dritten früher als erwartet, denn ich beiss mir noch die Zähne daran aus!

Ich habe ein Tool geschrieben, das in etlichen Foren Verwendung findet. Es formatiert Text in Postings per Button. z.B. etwas fett schreiben mit text. Der Ablauf ist der gleiche wie z.B. in Word, einfach den Text markieren und die Formatierung auswählen. Das geht natürlich nur in Foren die darauf ausgelegt sind, sprich diese Codes verwenden. (Oh, ich sehe gerade, in diesem Forum geht das ja auch

Nun mein Problem: Ich verwende eine ganze Menge API-Calls in dem Tool, u.a. um alle aktiven Anwendungen zu enummerieren. Anhand dieser Liste ermittle ich nun die letzte aktive Anwendung, also die, die vor meinem Tool aktiv war. Dies unktioniert soweit sehr gut und ist erprobt. Die Probleme tauchen dann auf, wenn es andere Programme wie z.B. ICQ gibt, die sich, wenn sie aktiv sind, ganz nach oben in die Tasklist eintragen, obwohl in diesem Beispiel ICQ gar nicht die letzte aktive Anwednung war. Lösen läßt sich das Problem nur, wenn solche Programme entweder gar nicht aktiv, oder aber wenigstens minimiert sind. Also ist meine Lösung mit der Taskliste leider nicht Wasserdicht.

Nun kann man aber, wie wohl jeder weiß, mit Alt+Tab zur vorherigen Anwendung springen, egal wieviele und egal was für Anwendungen offen sind. Also weiß Windows sehr genau, welche zuletzt aktiv war. Und nun meine Frage: Wie komme ich an diese simple Info?

Um euch ein Bild von dem Tool machen zu können, benutzt den Link in meiner Sig, welche ich mit dem Tool erstelle.

M.f.G. Luke Filewalker
Signatur und Textformatierungen wurden mit SNTool V1.1.1 erstellt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vorherige Anwendung ermitteln (ich verzweifle daran 168Luke_Filewalker25.06.03 10:14
Re: Vorherige Anwendung ermitteln (ich verzweifle daran 65Luke_filewalker28.06.03 09:54
Re: Vorherige Anwendung ermitteln (ich verzweifle daran 357Dietmar28.06.03 10:10
Re: Vorherige Anwendung ermitteln (ich verzweifle daran 344Mr. Fox28.06.03 21:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel