vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Datenbanken sortieren 
Autor: fragender
Datum: 12.10.01 18:15

Also, ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Programm zur Buchführung für die Praxis meiner Eltern erstellet.
Nichts großes. Nur das notwendigste. Ich habe mich entschieden die Tabelle mit dem MSFlexGrid zu erstellen. Funktioniert soweit prima, nur möchte ich die Einträge nach Datum der Ein- und Ausgänge ordnen.

Wie mache ich das?

Solle ich die Datumswerte viellicht in Tag, Monat und Jahr ausspalten und dann irgendwie in die Richtige Reihenfolge bringen?

Oder kann ich die Einräge auch in eine Listbox laden, deren Sort Eigenschaft aus TRUE steht???

Das Komplizierte ist natürlich die ganze Zeile zu sortieren!


Hoffend auf eine baldige Antowort verbleibt
Thorben Bochenek
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbanken sortieren123fragender12.10.01 18:15
Re: Datenbanken sortieren324ModeratorDieter12.10.01 18:25
Und egal wie:329unbekannt12.10.01 18:28
Re: Und egal wie:96fragender18.10.01 17:21
Re: Und egal wie:313ModeratorDieter18.10.01 18:06
Re: Und egal wie:93fragender19.10.01 17:13
Re: Und egal wie:338ModeratorDieter20.10.01 00:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel