vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug??? 
Autor: dbayer
Datum: 25.06.03 19:11

Hi Joma,
Ich hab an einem ähnlichen Problem rumgedoktert. Dann hab ich aufgegeben, das Feld als long definiert und trage dort die Values von True/False ein. Bei Dir wäre eine Textfeld für Ja/Nein besser.
Access verwaltet in dem Feld die Booleans True/False, aber nicht Ja/Nein. Wenn Du beim deutschen Access in eine gefüllte Tabelle mit einen Bool-Wert hineinschaust, steht dort Wahr/Falsch!
Also lass Dich da nicht auf das Bool ein, es hat eigentlich nur Sinn für Option-Buttons o.ä.
.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug???976JOMA24.06.03 20:51
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...711ModeratorDieter24.06.03 22:16
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...596JOMA25.06.03 08:54
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...632JOMA25.06.03 18:41
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...658dbayer25.06.03 19:11
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...569Dietmar25.06.03 19:27
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...573JOMA25.06.03 22:47
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...618JOMA26.06.03 14:02
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...575JOMA25.06.03 22:46
Re: Access: Harte Nuss - adBoolean Feld anlegen, Bug...613JOMA26.06.03 14:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel