vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Excel aus einem VB-Programm benutzen 
Autor: Carsten Kreyser
Datum: 27.06.03 15:02

Hallo an Alle,

ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand weiter helfen:

Ich erzeuge in einem VB-Program eine Excel-Application und fülle diese mit einigen Daten, danach stelle dem Anwender die Applikation zur Vefügung.

    ' Excel öffnen
    Set aplExcel = CreateObject("Excel.Application")
    aplExcel.Workbooks.Add
    Set xlsExcel = aplExcel.ActiveWorkbook
 
    ' Arbeitsblatt mit Daten füllen
    ...
 
    ' Excel zur Verfügung stellen
    aplExcel.Visible = True
Wenn der Anwender eine so erzeugte Excel-Applikation beendet bleibt im Hintergrund ein abgestürzter Excel-Prozess zurück der spätestens beim Herunterfahren des Rechners zu einer Fehlermeldung führt. Ein darauffolgender Excel-Aufruf ist kein Problem, doch wenn ein Anwender mit einem Doppelklick auf eine Excel-Datei versucht Excel zu starten wird jener Excel-Prozess zum öffenen der Datei genutzt, was einem Absturz von Excel gleichkommt.

Bis her bleibt mir nur die Möglichkeit den Prozess über den Task-Manager zu beenden.

PS: Ein analoges Vorgehen mit einer Word-Applikation weißt diesen Fehler nicht auf.

System:
- Windows 2000 Workstation SP3
- Office 2000 Professional
- VB Studio 6.0

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Vorraus

Gruß
Carsten Kreyser
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel aus einem VB-Programm benutzen146Carsten Kreyser27.06.03 15:02
Re: Excel aus einem VB-Programm benutzen396dbayer27.06.03 16:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel