vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: SQL Syntax (komplett) 
Autor: Heiko
Datum: 27.06.03 16:02

Denke ich nicht, da er ja ohne den Zusatz funktioniert.

[ Extended Info:Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck 'tbl_Tat_MT.stdSatzFROM (((tbl_Mitarbeiter INNER JOIN (tbl_job INNER JOIN tbl_Zeiterfassung ON tbl_job.idJobNr = tbl_Zeiterfassung.idJobNr) ON tbl_Mitarbeiter.idMTNr = tbl_Zeiterfassung.idMTNr) INNER JOIN tbl_Kunden ON tbl_job.idKDNr = tbl_Kunden.idKDNr) INNER JOIN tbl_Tätigkeit ON tbl_Zeiterfassung.idTatNr = tbl_Tätigkeit.idTatNr) INNER JOIN tbl_Tat_MT ON (tbl_Mitarbeiter.idMTNr = tbl_Tat_MT.idMTNr) AND (tbl_Tätigkeit.idTatNr = tbl_Tat_MT.idTatNr) WHERE]

Wenn das angezeigt wird, so wie es da oben steht, dann ist der Fehler mit Sicherheit am Ende.

Der String bricht an der WHERE-Klausel ab. Da wird offenkundig ein Operator erwartet

Die Anzahl der Klammern auf ist gleich der Anzahl der Klammern zu. Was bedeudet, dass ersmal kein trivialer Klammerfehler vorliegt. Jetzt weiss ich aber nicht, wie der String abgearbeitet wird.

Ich halte es für möglich, das Treiber irgendwas durcheinander bringt

Deshalb würde ich einfach mal dieJoins so klammern, dass mit Sicherheit eindeutig ist, dass WHERE nicht zu den Joins gehört.

Beispiel

2+3*4 ist eigentlich eindeutig. Aber mance rechnen trotzdem (2 + 3)*4
deshalb 2 + (3 * 4).

Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Syntax152Richie27.06.03 15:07
Re: SQL Syntax323Heiko27.06.03 15:17
Re: SQL Syntax64Richie27.06.03 15:25
Re: SQL Syntax (komplett)72Richie27.06.03 15:28
Re: SQL Syntax (komplett)272Heiko27.06.03 15:35
Re: SQL Syntax (komplett)279Heiko27.06.03 15:37
Re: SQL Syntax (komplett)324Heiko27.06.03 15:39
Re: SQL Syntax (komplett)77Richie27.06.03 15:48
Re: SQL Syntax (komplett)65Richie27.06.03 15:50
Re: SQL Syntax (komplett)405Heiko27.06.03 16:02
Re: SQL Syntax324Noti27.06.03 20:21
Re: SQL Syntax327Dietmar27.06.03 20:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel