vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Eigene "Entwicklungsumgebung"... 
Autor: LL_Cool_C
Datum: 29.06.03 10:48

Hallo,
ich habe ein Projekt am laufen in dem ich dem User in etwa das selbe Bild geben will wie wir Programmierer es mit Delphi haben!
Dafür muss ich leider einiges wissen!

1. Erst mal soll die Form voll mit Punkten sein, dessen abstand man in Pixeln verändern kann.
An diesen Punkten KANN der Benutzer dann beim verschieben der Komponenten "festhalten" können.
Ist @!#$ zu erklären, die Funktion heißt in anderen Programmen "Snap to Grid".

2. Sagen wir mal, ich habe einen Button, wenn der User nun drauf klickt soll auf dieser Form ein Button erscheinen, den der User so wie wir verändern kann, dass heißt in Größe Schriftart, Caption, diese Dinge die der User verändern kann, sollte ich vielleicht irgendwie festlegen können!
Das heißt ich baue meinen eigenen Eigenschaftsobjektor, dass ist ja simpel!
Aber wie schaffe ich es z.B. um den Button so einen Rahmen mit den Greifern zu erstellen, das der User halt so die Größe verändern kann?


Danke im vorraus!

mfg

LL_Cool_C
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene "Entwicklungsumgebung"...256LL_Cool_C29.06.03 10:48
Re: Eigene "Entwicklungsumgebung"...432TheNukeduke29.06.03 14:27
Re: Eigene "Entwicklungsumgebung"...118LL_Cool_C03.07.03 12:23
Re: Eigene "Entwicklungsumgebung"...376Daxi04.07.03 02:40
Re: Eigene "Entwicklungsumgebung"...102LL_Cool_C04.07.03 08:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel