| |

Fortgeschrittene Programmierungsonderbares Problem mit get / set pixel | |  | Autor: RiverRaid | Datum: 30.06.03 00:25 |
| Hy,
Ich habe da ein ganz komisches Problem, ich hoffe, ihr könnt mir helfen Dazu mal als erstes ein *riesen* Danke und als 2tes das Problem:
Ich habe 2 PictureBoxen, scaleMode Pixel, drawwidth = 1. Bei beiden Zeichne ich von der mitte aus eine Figur.
Jetzt möchte ich den inhalt der zweiten in die erste kopieren, da da auch alphablending dazukommen soll, mache ich das mit get und set pixel. Hier der code:
APTM.DrawWidth = 1 ' apts(i).LT
APTM.Line (APTM.ScaleWidth / 2 - 2, APTM.ScaleHeight / 2 - 2)-(APTM.ScaleWidth / 2 + 2, APTM.ScaleHeight / 2 - 2)
APTM.Line (APTM.ScaleWidth / 2 + 2, APTM.ScaleHeight / 2 - 2)-(APTM.ScaleWidth / 2 + 2, APTM.ScaleHeight / 2 + 2)
APTM.Line (APTM.ScaleWidth / 2 + 2, APTM.ScaleHeight / 2 + 2)-(APTM.ScaleWidth / 2 - 2, APTM.ScaleHeight / 2 + 2)
APTM.Line (APTM.ScaleWidth / 2 - 2, APTM.ScaleHeight / 2 + 2)-(APTM.ScaleWidth / 2 - 2, APTM.ScaleHeight / 2 - 2)
For k = -3 To 3
For j = -3 To 3
teste = GetPixel(APTM.hdc, APTM.ScaleWidth / 2 + k, APTM.ScaleHeight / 2 + j)
tste = SetPixel(map.hdc, (map.ScaleWidth / 2) + (Xdist / 20 * Zoom) + k, (map.ScaleHeight / 2) - (Ydist / 20 * Zoom) + j, teste)
Next j
Next k
nur das komische ist, er zeichnet zwar die füllung, aber das schwarze Rechteck nicht!
wenn ich die Drawwidth auf 2 setze, dann geht es.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
VIELEN DANK!!
LG,
Andreas
LG,
Andi |  |
 sonderbares Problem mit get / set pixel | 621 | RiverRaid | 30.06.03 00:25 |   Zusatz | 459 | RiverRaid | 30.06.03 01:21 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|