vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen? 
Autor: paul123
Datum: 01.07.03 10:03

hi sina,
ich greife mit adodc auf eine sql-2000-serverdb zu. die hier enthaltene Tabelle '2606'
hat mehrere spalten. die 1.Spalte('Zeit') beinhaltet ein Datums-Zeitformat datetime(dd.mm.yyyy hh:min:ss).
diese spalte soll als X-achse genutzt werden.
leider nimmt mschart immer nur das 1.Datenfeld.

gruß paul!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?739paul12301.07.03 09:23
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?545Sina01.07.03 09:35
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?526paul12301.07.03 10:03
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?565dbayer01.07.03 09:40
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?535paul12301.07.03 10:07
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?526dbayer01.07.03 10:14
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?499paul12301.07.03 10:26
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?626dbayer01.07.03 10:38
Re: kann denn keiner bei MSChart-Problem helfen?495paul12301.07.03 11:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel