| |

Fortgeschrittene Programmierungbin dabei... Erklärversuch, die 1. | |  | Autor: Pferdo | Datum: 14.10.01 14:58 |
| Hi retupmoc
um das was ich hier gerade am zusammenzimmern bin richtig zu vertehen solltest du du dich vielleicht mal nach irgendeiner kleinen beschreibung umsehen? ;)
Naja ich wills mal versuchen...
Also... das HTTP-Protokoll setzt (normalerweise) auf das TCP/IP Protokoll auf. TCP/IP nimmt uns eine Menge Arbeit ab (oder besser gesagt Windows). TCP/IP ist z.B. für Fehlerkorrektur und dafür, das die Datenpackete beim richtigen Empfänger ankommen verantfortlich.
Um eine verbindung mit einem Server oder einem Sonstigen COmputer hinzubekommen brauch unser WInsock noch dessen Adresse. Die besteht im (sehr übertragenen Sinne) aus Einer Straßenangabe und einer Hausnummer.
Wie du wohl schon vermutest ist die Straße die Adresse (z.B. 234.23.122.116 oder www.dummkopf.de), wo bei "www.dummkopf.de" auch wieder eigentlioch nur auf eine IP zeigt. Wie das winsock nun an die IP der Servers kommt, brauchst du dir erstmal keine sorgen machen, "es ist einfach so" *g*. Die Hausnummer ist der Port.
Um zu einem Remote connecten zu können musst du wissen, auf welchem Port dieser auf Verbindungen wartet (und auch nur an diesem Port wird der Server deine Verbindungsanfrage annehmen). Bei HTTP-Server ist dieser Port standartmäßig 80 (obwohl es theoretisch auch jeder andere Port sein könnte).
So wenn wir diese Daten wissen, also die Adresse und den Port (den der RemoteHost geöffnet haben muss, und das haben Server naturgemäß immer *g), können wir eine Verbindung herstellen. Das machen wir so:
sckTest.Connect "www.dummkopf.de", 80 Wenn dann die Verbindung steht, können Daten hin- und hergesendet werden, was über:
sckTest.SendData "Irgendwelche Daten" geschieht (jedenfalls mit Hilfe des Winsocks)
Wer jetzt wem welche Daten sendet, wird in Standarts festgelegt, an die sich alle Entwickler halten müssen, sogenannte RCFs. Die gibt es für alle möglichen protokolle also HTTP, FTP, SMTP usw.
Wie nun das HTTP Protokoll aussieht, werde ich jetzt nicht schreiben, aber du wirst es sehen (in meinem beispiel) wie man einen Server auffordert eine Datei zu senden.
Wenn du dir trotzdem das HTTP-RCF angucken willst?:
als PDF: http://www.w3.org/Protocols/HTTP/1.1/rfc2616.pdf
als HTML: http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616.html
als Txt: http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616.txt
Nun haste erstmal was zum Lesen und ich mache mal weiter mit dem Beispiel...
CU |  |
 Werte per HTTP übergeben und wieder auslesen | 79 | retupmoc | 12.10.01 16:36 |   Re: Werte per HTTP übergeben und wieder auslesen | 615 | Dieter | 12.10.01 16:59 |    Re: Werte per HTTP übergeben und wieder auslesen | 43 | retupmoc | 12.10.01 17:04 |    Re: Werte per HTTP übergeben und wieder auslesen | 42 | retupmoc | 12.10.01 19:52 |     Was heisst nicht erkannt? | 526 | Dieter | 12.10.01 19:55 |      Re: Was heisst nicht erkannt? | 41 | retupmoc | 12.10.01 20:10 |       Re: Was heisst nicht erkannt? | 537 | Dieter | 12.10.01 20:55 |        Re: Was heisst nicht erkannt? | 40 | retupmoc | 12.10.01 23:45 |         Vielleicht mit Winsock??? | 53 | Pferdo | 13.10.01 20:26 |          Kein Text, nur um Mails zu bekommen, wenn replied wird (oT) | 42 | Pferdo | 13.10.01 21:10 |           Re: Kein Text, nur um Mails zu bekommen, wenn replied wird (... | 41 | retupmoc | 14.10.01 09:47 |            Kein Tuto... | 50 | Pferdo | 14.10.01 13:38 |             Re: Leider nicht | 37 | retupmoc | 14.10.01 14:06 |              bin dabei... Erklärversuch, die 1. | 79 | Pferdo | 14.10.01 14:58 |               Danke | 43 | retupmoc | 14.10.01 15:11 |                Bitte bitte aber *whhhaaa, haarerauf* | 43 | Pferdo | 14.10.01 15:28 |                oha... oha... | 42 | Pferdo | 14.10.01 16:42 |                 Nanu, hat Dich Dein eigener Trojaner abgeschüttelt ,,,, (oT) | 569 | unbekannt | 14.10.01 16:53 |                  Was soll das denn heißen? (oT) | 36 | Pferdo | 14.10.01 17:04 |                   Harmlose Frage am Rande, | 538 | unbekannt | 14.10.01 17:48 |                    Grrr | 39 | Pferdo | 14.10.01 17:56 |                das Ergebnis ... :'-( | 58 | Pferdo | 14.10.01 17:56 |                 Re: das Ergebnis ... :'-( | 41 | retupmoc | 14.10.01 18:06 |                 Re: das Ergebnis ... :'-( | 531 | unbekannt | 14.10.01 20:12 |                 COOL | 42 | Werner | 15.10.01 18:25 |                  Re: COOL | 37 | Pferdo | 15.10.01 21:02 |                   Re: COOL | 38 | Werner | 15.10.01 22:24 |                    einfacher??? | 37 | Pferdo | 15.10.01 22:44 |                     Re: einfacher??? | 42 | Werner | 15.10.01 22:52 |                      versteh' ich jez nich... | 39 | Pferdo | 15.10.01 22:56 |                       Re: versteh' ich jez nich... | 106 | Werner | 15.10.01 23:11 |                        nein ist ausführlich genug... | 44 | Pferdo | 15.10.01 23:17 |                         Re: nein ist ausführlich genug... | 40 | Werner | 15.10.01 23:23 |                          na denn... *g* | 32 | Pferdo | 15.10.01 23:27 |                          aber dazu muss ich den Quelltext der PHP auslesen können | 57 | Werner | 15.10.01 23:28 |                           hab ich doch verstanden, mann. Selbstmord ist doch keine Lös... | 38 | Pferdo | 15.10.01 23:31 |                            Re: hab ich doch verstanden, mann. Selbstmord ist doch keine... | 39 | Werner | 15.10.01 23:38 |                             ich wiederhole mich (glaube ich *g*) | 35 | Pferdo | 15.10.01 23:44 |                         Ist doch ganz einfach! | 587 | Dieter | 15.10.01 23:26 |                          LESEN!!! Dieter | 37 | Pferdo | 15.10.01 23:28 |                          Re: Ist doch ganz einfach! | 69 | Werner | 15.10.01 23:31 |                    z.B. MusicCity - Morpheus (oT) | 36 | Pferdo | 15.10.01 22:45 |                  hey, auch ewetel'ler??? | 35 | Pferdo | 15.10.01 21:08 |                   Re: hey, auch ewetel'ler??? | 38 | Werner | 15.10.01 22:24 |                    Bist Du zufälllig Steigbügelhalter ...  | 522 | unbekannt | 15.10.01 22:30 |                     also den hab ich schon wieder nicht verstanden... | 34 | Pferdo | 15.10.01 22:38 |                      Ganz einfach, nichts tierisch ernst nehmen, | 579 | unbekannt | 15.10.01 22:49 |                       jez mach ich aber auch noch mit *g* | 39 | Pferdo | 15.10.01 22:53 |                        misst... | 39 | Pferdo | 15.10.01 22:59 |                         Re: misst... | 537 | Dieter | 15.10.01 23:04 |                          nein... kann nicht sein *gg* | 133 | Pferdo | 15.10.01 23:08 |                          achja... Dieter | 37 | Pferdo | 15.10.01 23:13 |                           Re: achja... Dieter | 496 | Dieter | 15.10.01 23:28 |                            nochwas zum forum | 37 | Pferdo | 15.10.01 23:35 |                             nana ... Wir wollen und lassen das Forum so! (oT) | 512 | unbekannt | 15.10.01 23:38 |                              entschuldige bitte... | 34 | Pferdo | 15.10.01 23:40 |                               Jeps... | 624 | unbekannt | 15.10.01 23:46 |                                noch eine msg | 35 | Pferdo | 16.10.01 14:14 |                              Re: nana ... Wir wollen und lassen das Forum so! (oT) | 34 | Werner | 15.10.01 23:43 |                 Transfer-Encoding: Chunked | 44 | Werner | 20.10.01 19:01 |                  leider noch nicht | 44 | Pferdo | 21.10.01 14:50 |                 Re: das Ergebnis ... :'-( | 44 | Werner | 27.10.01 23:34 |                  Re: das Ergebnis ... :'-( | 44 | Pferdo | 28.10.01 00:04 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|