vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Stringarray in Bytearray konvertieren 
Autor: Henna
Datum: 10.07.03 14:08

Hallo,

ich stehe mal wieder vor einem Problem.
Ich hab ein Stringarray mir muss es in ein Bytearray umwandeln.

(Hintergrund: Diese Daten sollen hinter einen Header, der auch als Bytearray vorhanden ist, kopiert werden und dann via Winsocket gesendet werden.)

In ein Bytearray zu wandeln ist ja nicht sonderlich schwer. Ich kann ja in einer Schleife jeden Eintrag mit StrConv in ein Bytearray wandeln und die dann hintereinander kopieren.

Dann hab ich ein großes Array in dem alle Daten vorhanden sind.
Der Knackpunkt ist aber: Wie bekomme ich die Daten hinterher wieder auseinander? Die Wortlängen sind ja alle unterschiedlich, und somit auch die Bytearrays, die ich zu einem großen zusammengefasst habe.
Ich weiß ja nicht an welcher Stelle ich die Daten trennen muss.

Ich hoffe ihr habt mein Problem so weit verstanden.
Ich bin für jede Hilfe dankbar

Henna

PS: Das Problem wird sogar noch größer. Bei meinem STringarray handelt es sich um ein Array mit zwei Dimensionen. Wobei die erste Dimension von 0 bis n geht und die Zweite von 0 bis 2.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stringarray in Bytearray konvertieren132Henna10.07.03 14:08
Re: Stringarray in Bytearray konvertieren851pks10.07.03 17:06
THX68Henna11.07.03 08:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel