| |

Fortgeschrittene ProgrammierungMetafile (.wmf) mittels API im Clipboard ablegen | |  | Autor: Mattes | Datum: 10.07.03 14:54 |
| Hallo zusammen,
In meinem Barcodeprogramm soll eine Metafiledatei, die die Barcodegraphik enthält, ins Clipboard koopiert werden. Dies habe ich zunächst mit dem folgenden Code versucht, was, von der Qualität abgesehen, auch gelungen ist:
Clipboard.SetData LoadPicture(App.Path + "\pic\PicBC.emf"), vbCFMetafile
Nach einem Vergleich der Original-Bilddatei (PicBC.emf) und dem Inhalt der Zwischenablage mittels Word war ein eklatanter Unterschied zu erkennen, wobei der Barcode aus der Zwischenablage nicht einzulesen war. Vieleicht wird dort eine Bitmap erzeugt, die für Barcodes mit relativ hoher Datendichte und kleinen Abmessungen sehr ungünstig sind da bei Bitmaps die maximale Auflösung bei einem Pixel liegt.
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich die abgespeicherte Datei wirklich exakt ins Clipboard und im Metafile-Format holen. Auf keinen fall als Bitmap . Ich hab es auch schon über die API versucht nur ist immer die Funktion
SetClipboardData aus mir nicht erklährlichen gründen fehlgeschlagen.
Folgenden Code habe ich dazu verwendet:
Private Sub cmd_Zwischenablage_Click()
Dim i As Integer
Dim hDC As Long, hMetafile As Long
'Barcode als Metafile abspeichern
Barcode1.SaveImage App.Path + "\Pic\PicBC.emf", eIMEmf, (Barcode1.Width / _
Screen.TwipsPerPixelX) * 0.76, (Barcode1.Height / Screen.TwipsPerPixelY) * _
0.76, 600, 600
'Bitmap in den Speicher laden
hMetafile= LoadPicture(App.Path + "\pic\PicBC.emf")
'Clipboard öffnen
OpenClipboard Me.hwnd
'Clipboard Löschen
EmptyClipboard
'
SetClipboardData CF_DSPENHMETAFILE, hMetafile
CloseClipboard
End Sub Ich habe auch 4 verschieden Format-Konstanten (z.B. CF_DSPENHMETAFILE)durchprobiert, nichts. Allerdings bin ich schon sehr verwundert, das die Clipboard.SetData Methode schon so schlechte ergebnisse liefert. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruss
Mattes |  |
 Metafile (.wmf) mittels API im Clipboard ablegen | 823 | Mattes | 10.07.03 14:54 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|