vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: SQL -Rückgabewert 
Autor: Alexis
Datum: 11.07.03 08:08

Also: Den ersten Wert gibt er zurück( "EKNr = Erlöskontennummer") , beim 2 Wert sagt er halt: Item Cannot be found und bricht ab. Wenn ich nur ("Konto") hinschreibe, dann kommt es vor das er mir Werte aus der anderen Tabelle liefert.
Ich poste mal zur Sicherheit den kommletten AbfrageString
Public Sub ArtikelLaden()
Dim Db As New ADODB.Connection
Dim r1 As New ADODB.Recordset
 
   If AccessConn = True Then
      Db.Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
      Db.ConnectionString = DBPfad
      Db.Open
   Else: Db.Provider = "SQLOLEDB.1"
         Db.ConnectionString = JDBConnect
         Db.Open
   End If
   r1.ActiveConnection = Db
   r1.CursorLocation = adUseClient
   r1.LockType = adLockOptimistic
   r1.Source = "SELECT tbl_Artikel.ArtikelNr, tbl_Artikel.Artikelbezeichnung," & _
     "tbl_Artikel.EK, " & _
               " tbl_Artikel.VK, tbl_Artikel.idUSTNr, tbl_Artikel.idEKNr," & _
               "tbl_Artikel.idKKNr, " & _
               " tbl_Artikel.Mengenart, tbl_Artikel.idLFNr," & _
               "tbl_MengenArt.MengenArt," & _
               " tbl_Kostenkonten.KKNr, tbl_Kostenkonten.Konto, tbl_UST.UST," & _
               "tbl_Erlöskonten.EKNr, " & _
               " tbl_Erlöskonten.Konto, tbl_Lieferanten.LieferantNr," & _
               "tbl_Lieferanten.Lieferant," & _
               " tbl_Artikel.idANr " & _
               " FROM tbl_Lieferanten INNER JOIN (tbl_Erlöskonten INNER JOIN (" & _
               "tbl_Kostenkonten " & _
               " INNER JOIN (tbl_UST INNER JOIN (tbl_Artikel INNER JOIN" & _
               "tbl_MengenArt " & _
               " ON tbl_Artikel.Mengenart = tbl_MengenArt.idMArt) " & _
               " ON tbl_UST.idUSTNr = tbl_Artikel.idUSTNr) " & _
               " ON tbl_Kostenkonten.idKKNr = tbl_Artikel.idKKNr) " & _
               " ON tbl_Erlöskonten.idEKNr = tbl_Artikel.idEKNr) " & _
               " ON tbl_Lieferanten.idLFNr = tbl_Artikel.idLFNr " & _
               " WHERE (((tbl_Artikel.idANr)= '" & Me.idANr & "'));"
   r1.Open
   If AnzahlDaten(r1) > 0 Then
      With r1
         txtArtikelnr = Nz(!ArtikelNr, "")
         txtArtikel = Nz(!Artikelbezeichnung, "")
         txtEK = Nz(!EK, 0)
         txtVK = Nz(!VK, 0)
         idUSTNr.Text = Nz(!idUSTNr, 16)
         idANr.Text = Nz(!idANr, "")
         idEKNr.Text = Nz(!idEKNr, "")
         idKKNr.Text = Nz(!idKKNr, "")
         idLFNr = Nz(!idLFNr, "")
         cmbUST = Nz(!UST, "")
         If AccessConn = True Then
            idMArt.Text = Nz(r1.Fields("tbl_Artikel.Mengenart").Value, "")
            cmbMArt = Nz(r1.Fields("tbl_MengenArt.MengenArt").Value, "")
            cmbEKNr = Nz((r1.Fields("EKNr").Value) & " - " & (r1.Fields( _
              "tbl_Erlöskonten.Konto").Value), "")
            cmbKKNr = Nz((r1.Fields("KKNr").Value) & " - " & (r1.Fields( _
            "tbl_Kostenkonten.Konto").Value), "")
         Else:
            idMArt.Text = Nz(r1.Fields[u]("tbl_Artikel.Mengenart").Value, _
              "")
            cmbMArt = Nz(r1.Fields[u]("tbl_MengenArt.MengenArt").Value, "")
            cmbEKNr = Nz((r1.Fields("EKNr").Value) & " - " & (r1.Fields[u]( _
              "tbl_Erlöskonten.Konto").Value), "")
            cmbKKNr = Nz((r1.Fields("KKNr").Value) & " - " & (r1.Fields[u]( _
            "tbl_Kostenkonten.Konto").Value), "")
         End If
         cmbLF = Nz((r1.Fields("LieferantNr").Value) & " - " & (r1.Fields( _
           "Lieferant").Value), "")
      End With
   End If
 
   r1.Close
   Set r1 = Nothing
 
End Sub
Der Fett markierte Teil, deutet da nur an, bei welcher Verbindung, er wie die Daten einladen soll (Access oder SQL-Server). Bei den unterstrichenen Werten gibt er jeweils die Fehlermeldung aus.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. DANKE!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL -Rückgabewert142Alexis10.07.03 16:08
Re: SQL -Rückgabewert332pks10.07.03 17:11
Re: SQL -Rückgabewert309JOMA10.07.03 17:29
Re: SQL -Rückgabewert87Alexis11.07.03 08:08
Re: SQL -Rückgabewert324devnull11.07.03 08:54
Re: DANKE86Alexis11.07.03 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel