vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Beitrag wurde geschlossenRe: netzwerkumgebung 
Autor: Snoopy at work
Datum: 11.07.03 13:28

Hallo Michael...

es wird schon seinen Grund haben, warum der Admin die Netzwerkumgebung
gesperrt hat. Glaube mir, die Admins (ich bin selber Admin bei einem großen
Unternehmen) sehen das garnicht gerne, wenn jemand versucht im System ohne
Zugangsberechtigung "runzufuhrwerken". Es geht hier um Datensicherheit. Stell dir
vor, du würdest damit in Bereiche des Vorstands oder Betriebsrat vordringen und
du würdest dabei erwischt werden, was dann? Bei uns gäbe es mindestens eine
Abmahnung bis hin zur fristlosen Kündigung. Ich weiss nicht, wie es in Schulen oder
Uni´s ist (aus sicht des Admins) aber die finden das bestimmt auch nicht sehr gut.
Ach ja, in vielen Unternehmen wird alles was der User im Netz anstellt, protokolliert.

Vorsicht! du begibst dich damit auf Glateis.... Nicht böse sein, aber du siehst, ich als
Admin reagiere bereits auf den Threat empfindlich.

Gruß

Snoopy

Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut ...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
netzwerkumgebung521Michael1711.07.03 12:58
Re: netzwerkumgebung354Snoopy at work11.07.03 13:28
Re: netzwerkumgebung344Wolfgang11.07.03 13:34

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel