vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Dialog Drucker-Eigenschaften 
Autor: Thomas A.
Datum: 12.07.03 22:41

Hallo, kann mir jemand helfen!?

Ich muss in meinem Programm dem Benutzer die Möglichkeit geben (ohne OCX-Steuerelement und lauffähig unter Win 9x, NT, 2000), den Eigenschaften-Dialog des gerade aktiven Druckers, den er zuvor über eine Combo-Box mit Set festgelegt hat, aufrufen zu können, um dann dort die Ausdruckqualität festlegen zu können. Notfalls würde aber auch noch der normale Drucker-Dialog helfen (währe aber eher ungünstig), von wo man dann in die Eigenschaften des Druckers gelangt (die Ausdruckqualität muss man aber festlegen können).

Gibt es da eine Möglichkeit ohne oder mit API und wer hat eventuell schon eine Lösung parat? Vielen Dank an alle die sich mit meiner Frage beschäftigen - Thomas.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dialog Drucker-Eigenschaften111Thomas A.12.07.03 22:41
Re: Dialog Drucker-Eigenschaften405dbayer13.07.03 07:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel