vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
netzwerkumgebung - sorry 
Autor: Michael17
Datum: 13.07.03 13:58

hallo!!

ist mir glasklar was ihr damit meint, aber es soll nur die möglichkeit geboten werden auf den memorystick meiner mitschüler zuzugreifen geboten werden. (die gesammte klasse hat eine sammelbestellung gemacht;)
und da ihr vielleicht wisst, welche größe pro e - Projekte (3D CAD) erreichen können (von bis zu 40 MB, im Schulbetrieb!!!!) ist ein datenaustausch mittels 3.5" Diskette einfach nicht möglich.
auch die möglichkeit 2 usb-sticks an einen pc anzuschließen ist nicht geboten, da wegen der bauaurt der speicherstifte immer nur einer angesteckt werden kann

hinzu kommt noch dass bei gruppenprojekten (es arbeiten ca. 7 personen im team) die einzelteile ständig neu von den einzlen usb-sticks kopiert werden müssen, da pro-e bei einer änderung eine soganannte REGNERIERUNG duchführen muss, damit die änderung auch in der BAUGRUPPE übernommen wird. leider ist diese regnerierung bei so vieln leuten und bei den ausmaßen unserer projekte sehr oft nötig.
wenn pro-e aber auf die anderen pcs zugreifen könnte, würde dieses problem vollkommen verschwinden.

ich hoffe ihr könnt mich verstehen und glaubt mir, wenn ich euch sage, dass ich das proggy nicht für hacks benutzen würde.

cu Michael

p.s. ich könnte ja keine änderungen durch das proggy vornehmen, da die systemdateien sowieso geschützt sind. (d.h. dass wir nicht einmal auf den lokalen windows/winnt ordner zugreifen können)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
netzwerkumgebung - sorry458Michael1713.07.03 13:58
Re: netzwerkumgebung - sorry273Wolfgang13.07.03 16:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel