vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Prozesssteuerung über OPC?? 
Autor: vbkasperl
Datum: 18.07.03 15:31

kann mir irgendwer bitte weiterhelfen?!!

ich entwickle gerade eine applikation, die mit einem microstar-client kommuniziert, wo prozesse ablaufen. diese prozesse werden von mir ausgelesen und bei änderungen werden dementsprechende massnahmen gesetzt etc.

wie kann ich die prozessinformationen auslesen um sie in meiner anwendung zu verwenden?

die übertragung funktioniert einwandfrei, nur weiss ich nicht, wie ich die daten genau bekomme. das sind nämlich verschiedene strukturelemente, in einem od. mehreren arrays verpackt.
an sich gibt es einen point, der die infos für die prozesse enthält. und den muss ich irgendwie auslesen.

zb:
ms microstar

dim prozessdaten as point
dim vbs as VBData
set prozessdaten=ms.lookup("prozess_info")
prozessdaten.getVal vbs, true
vbs.BSReadString //so kann ich einen normalen string auslesen

aber wie kann ich eine ganze datenstruktur auslesen und zwar so, dass ich alle elemente die drinstecken getrennt voneinander ausgeben kann??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozesssteuerung über OPC??79vbkasperl18.07.03 15:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel