vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Nochmal webbrowser-ctl: scriptfehler! 
Autor: michael k
Datum: 24.07.03 08:16

Hallo.

Seit ich mit dem webbrowser-Control arbeite, bin ich auf viele Fehler gestoßen und bei ebensovielen habe ich hier eure Hilfe erhalten. Nun stehe ich allerdings vor einem fast unlösbaren, denn auch google konnte mir da nicht weiterhelfen.

Ich rufe eine Seite im webbrowser-Control auf und erhalte dabei einen Script-Fehler im Dokument. Obwohl das Scriptdebugging deaktiviert ist und die Fehleranzeige ebenso deaktiviert sein sollte, besteht das Control auf die Fehlermeldung - die sogleich mein ganzes Programm stilllegt.

Seltsam an der ganzen Sache ist aber auch, dass dieser Scriptfehler im normalen Browser nicht auftritt. Das einzige eingebaute war ein PopUp-Blocker mit Hile des newwindow(2) Events.

Nun aber meine Frage: Wie kann ich die gewünschten Einstellungen fürs webbrowser-Control anpassen oder gibt es ein Event, mit dem ich Scriptfehler gar abfangen kann?

Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nochmal webbrowser-ctl: scriptfehler!58michael k24.07.03 08:16
Re: Nochmal webbrowser-ctl: scriptfehler!29michael k24.07.03 10:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel