vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Links vom Browser aufnehmen 
Autor: Dennis L.
Datum: 28.07.03 15:06

So, ich habe es letzens geschafft.

wenn du edonkey installiert hat, geht es noch einfacher:

Du musst in regedit nach ed2k suchen. dann findest du diesen Schlüssel und kopierst ihn (und änderst den Namen um). Du musst dann auch die unterschlüssel ändern (z.B. Pfad zum Programm,...).

Der Pfad zum Programm in regedit muss folgendermaßen aussehen:

"C:\.........\programm.exe" "%1"

Dann musst du dein Programm beim öffnen nach command$ durchsuchen lassen.

Angenommen dein Schlüssel (in Regedit) heißt
abc

Dann hast du in deinem Programm folgenden Code stehen:

Public Sub Form_Load()
   .....
   IF command$ = "" THEN
       text1.text = "abc://blablabla.ab"
   ELSE
       text1.text = command$
   END IF 
 
END SUB
Jetzt kannst du über Explorer z.B. folgendes eingeben:

abc://defg.hij

Dann öffnet sich dein Programm und es steht in Text1 "abc://defg.hij".

Bei mir hat der Internet Explorer aber immernoch eine Fehlermeldung gezeigt (Programm hats aber geöffnet, und text verarbeitet!)

Wenn du herausfinden solltest, wie man das weg bekommt. Mail mir!

dennislassiter (at) aol.com
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Links vom Browser aufnehmen403IsoLizer16.07.03 21:37
Re: Links vom Browser aufnehmen384ModeratorDieter16.07.03 21:43
Re: Links vom Browser aufnehmen240IsoLizer16.07.03 21:46
Re: Links vom Browser aufnehmen247ModeratorDieter16.07.03 22:03
Re: Links vom Browser aufnehmen251IsoLizer16.07.03 22:20
Re: Links vom Browser aufnehmen247Dennis L.28.07.03 15:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel