vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
sämtliche DLL's einer Anwendung herausfinden 
Autor: Mark
Datum: 11.08.03 14:47

Hallo forum,

ich habe eine Software entwickelt und würde gerne zu Demozwecken eine CD brennen.
Die CD dient nur zur Vorführzwecken und soll eben nichts auf dem Rechner installieren.
D.h. ich will einfach alle Komponenten in das Anwendungsverzeichnis kopieren, auch dann wenn diese schon auf dem Zielsystem redundant vorhanden sind.
Meine eigenen DLLs, und die ich unter "References" und "Components angeben habe, sind dabei nicht das Problem.
Problem sind die Komponenten, auf die diese wiederum zugreifen.
Kann man irgendwie verhindern, dass die Anwendung auf DLL's im Systemverzeichnis zugreift, sodass ich anhand der produzierten Fehlermeldungen herausfinden kann, welche Komponenten ich benötige ?
Oder gibt es irgendein Tool, dass alle Komponenten anzeigt, welche meine Anwendung benötigt ?

gruss,
Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sämtliche DLL's einer Anwendung herausfinden487Mark11.08.03 14:47
Re: sämtliche DLL's einer Anwendung herausfinden318DB1MWE11.08.03 21:41
Re: sämtliche DLL's einer Anwendung herausfinden71dh_kufo7813.08.03 11:20
Re: sämtliche DLL's einer Anwendung herausfinden304Mark13.08.03 11:40
Re: sämtliche DLL's einer Anwendung herausfinden311Mark13.08.03 11:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel