vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit CDO 2000 Schnitstelle.. 
Autor: Kenjiro
Datum: 18.08.03 19:46

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Mailschnistelle von CDO für windows 2000.
Ich habe eine applikation geschrieben die aus einemblock xml daten
Email adressen bekommt un diese über einen Server nach wahl verschickt.

Das Problem: Sobald ich die mail verschicke parse ich die xml datei auf
die email addressen und lasse diese durch eine Schleife verschicken.
Das sieht etwa so aus

...parse mails.....xml file
 
for each mail in emails
              if abort <> true then  
                      IMessage.receiver = mail.emailaddress
                      IMessage.receiver.send
              else
                       exit for           
              end if
next
Nun, wenn der benutzer das Abbrechen flag gesetzt hat, sollte die schleife
verlassen werden, aber das ist nicht der fall und die mails werden immer weiter
versendet bis der ganz inhalt der xml datei raus ist. Leider ist kein abbrechen
möglich, was hier das problem an sich darstellt!

Die CDO Schnistelle arbeitet asynchron und kehrt aus dem prozess
des sendens nich eher zurück bis ein fehler oder ein erfolgreiches
übermitteln der nachricht eintritt.

Wie bekomme ich einen abbruch hin?
Wer kann mir da helfen???

Grüße Ken
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit CDO 2000 Schnitstelle..86Kenjiro18.08.03 19:46
Re: Problem mit CDO 2000 Schnitstelle..235vb__18.08.03 20:12
Re: Problem mit CDO 2000 Schnitstelle..322vb__18.08.03 20:14
Re: Problem mit CDO 2000 Schnitstelle..39Kenjiro18.08.03 21:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel