vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Schnittstellen weiterreichen 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 28.08.03 09:42

Hallo,

ich habe mir eine TypeLib geschrieben in der einige Schnittstellen definiert sind z.b. IContextMenu. Wenn ich nun diese mittels Implements in meine ActiveX DLL implementiere, dann funktioniert auch alles so wie es soll. Nun zu meinem Problem. Ich möchte nicht diese DLL die die Interfaces implementiert im Explorer als PlugIn registrieren, sondern eine zweite die dann die Schnittstellen aus der ersten DLL bekommt. Doch leider weiß ich nicht wie ich diese Schnittstellen weiter geben kann. Ich habe eine komerzielle DLL, wo es funktioniert. Dort werden die Schnittstellen auch irgendwie weitergereicht. Das sieht man daran, das die Schnittstellen die man in seiner DLL Implementieren muß einen veränderten Namen haben. z.B. wenn die Schnittstelle IContextMenu heißt, dann wird mit aus der DLL das Interface IdwContextMenu zur Verfügung gestellt. Und der eigendliche Aufruf und Implementierung auch der IShellExtInit_Initialize läuft dann in der ersten ActiveX Dll.
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp. Habe auch schon versucht die vtable zu verbiegen aber bis jetzt ohne Erfolg.

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schnittstellen weiterreichen651Ralf Schoen28.08.03 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel