vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
RE: Do Events... 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 25.10.01 13:43

Hi Ronny,

DoEvents gibt allen anderen Prozessen, sowohl im System, als auch im eigenen Programm, ein wenig von der gesamten Rechenleistung ab.

Ein Beispiel:
In einer Do..Loop Schleife wird irgendeine Rechenoperation ausgeführt - und zwar solange bis, der Anwender auf die Abbrechen-Schaltfläche klickt.
<code>Private Sub cmdCancel_Click()
  bAbort = True
End Sub
 
<font color=green>' Schleife</font>
Do
  a = a * 2
Loop Until bAbort</code>
Im obigen Beispiel wird die Schleife NIEMALS beendet - auch wenn der Anwender auf Abbrechen klickt, das die Schleife dem Programm überhaupt keine Chance gibt, auf das Klick-Ereignis zu reagieren!

<code>Do
  a = a * 2
  DoEvents
Loop Until bAbort</code>
Mit dem DoEvents hingegen geht es jetzt!

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer springt nicht an!108Ronny42DAch25.10.01 13:22
Re: Timer springt nicht an!424ModeratorDieter25.10.01 13:32
RE: Do Events...72Ronny42DAch25.10.01 13:37
RE: Do Events...426ModeratorDieter25.10.01 13:43
das ist stark...sollte den Timer schaffen72Ronny42DAch25.10.01 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel