vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Hilfe!!Dateipfad erkennen 
Autor: Lana
Datum: 31.08.03 19:12

Hallo,

ich möchte zwei Dateipfade aus einer Textdatei auslesen. In dieser Text Datei stehen Angaben drin, wie zum Beispiel dass Dateipfad A nach Dateipfad B gespeichert werden soll.
Ich hab es soweit umgesetzt das ich jeden Pfad in eine neue Zeile der Datei geschrieben habe und dann den Befehl FileCopy benutzt habe, wobei dann Zeile1 (gleich Dateipfad A) nach Zeile3 (gleich Dateipfad B ) kopiert werden soll.
Das Programm läuft fehlerfrei durch und gibt die Meldung es sei kopiert worden, aber wenn ich den betrffenden Ordner sehe wurde nichts kopiert. Woran liegt das?Was hab ich falsch gemacht?

Ausserdem sollen später mehrere Datei-kopieren-Befehle gleichzeitig die in einer Textdatei stehen ausgeführt werden.
Wie kann ich sowas umsetzen?

Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar. Komme nicht weiter .
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe!!Dateipfad erkennen775Lana31.08.03 19:12
Re: Hilfe!!Dateipfad erkennen562GuidoE31.08.03 20:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel